
BürgerEnergie in Nürtingen eG
Die lokale Energiewende selbst in die Hand nehmen

Wir wollen Turbo für die Energiewende in Nürtingen sein

Bürger:innen die Möglichkeit geben, aktiv an der Energiewende mitzuwirken

Unabhängige und regionale Energieversorgung stärken

Konkrete Projekte statt abstrakter Ziele – sichtbar und messbar
Was wir anbieten

Das erste Ziel der Genossenschaft ist die Installation und der Betrieb von PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden. Die Stadt Nürtingen stellt geeignete Dächer zur Verfügung, u. a.:
- Rathaus & Technisches Rathaus Nürtingen
- Kinderhaus „Kleine Insel“ in Zizishausen
- Schule & Halle Reudern
Der Gemeinderat hat am 20. Mai 2025 der Nutzung dieser Dächer zugestimmt.
Mit einem langfristigen Mietvertrag sichern Stadt und BEG die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit des Projekts – ohne städtische Investitionen.
Erste Erträge fließen bereits mit Inbetriebnahme – damit beginnt die Energiewende sofort.

Mehr Solarstrom braucht auch mehr Speicher: Gemeinsam mit den Stadtwerken Nürtingen prüfen wir aktuell die Wirtschaftlichkeit eines Großspeichers am Umspannwerk der SWN. Ziel ist es, einen leistungsfähigen Speicher zu bauen, der Solarstrom lokal puffert und Überschüsse sinnvoll nutzbar macht.

Parallel engagieren wir uns in der kommunalen Wärmeplanung. Gemeinsam mit den Stadtwerken Nürtingen entwickeln wir Ideen für Konzepte neuer Wärmenetze. Denkbar ist die Gründung einer eigenen Projektgesellschaft, bei der Wärmekund:innen selbst Mitglied in der Genossenschaft werden und dadurch z. B. Vergünstigungen bei Anschlusskosten erhalten.